Dabei entsteht ein RaumGEO-Modell, in dem die Ergebnisse der Übertragung in einem 3D-Modell visualisiert werden. Eventuell fehlende Parameter werden hier ergänzt und verändert.
Nach dem Abschluss der energetischen Analysen in mh-BIM können die Ergebnisse an Revit übertragen werden.
In den Räumen der Revit® Architektur sind Heiz- und Kühlbedarf als Attribut hinterlegt und kann ausgelesen sowie beschriftet werden.