Vorgaben
Pläne und Berechnung
Der Technologiesprung von CAD auf Systemlinien-Technologie (SyLT) macht es möglich. Genauso wie der Technologiesprung vom Zeichenbrett auf CAD-Programme, gibt es einen Technologiesprung von CAD auf SyLT.
Seien Sie Ihren Mitbewerbern in Geschwindigkeit und Effektivität einen Schritt voraus - planen Sie mit SyLT!
Rufen Sie uns noch heute an:
Tel.: +49 721/62520-21
Wenn Sie mit der Systemlinientechnologie (SyLT) arbeiten, müssen Sie lediglich Ihren Trassenverlauf mit der Maus abfahren. Die Berechnung und Konstruktion leitet sich direkt aus Ihren Vorgaben ab - und das auch nach Änderungen, Mal für Mal.
Lassen Sie die Software für sich arbeiten. Halten Sie sich den Kopf frei für wichtigere Dinge!
Wenn Sie mit SyLT arbeiten, arbeiten Sie in einem zentralen Datenmodell.
Alle Daten fallen aus einer Quelle heraus: Egal, ob es sich um Grundriss, Schnitte, Isometrien, Berechnungen oder Massenauszüge handelt.
Und das ohne Schnittstelle - somit haben Sie immer auf Knopfdruck korrekte Abgabedokumente zur Hand.
Sie werden zukünftig zum ersten Mal mit der Systemlinientechnologie arbeiten?
Fragen Sie sich, was auf Sie wartet?
Lesen Sie hier von den persönlichen Erfahrungen, die Herr Michael Baumgärtner von den SEF-Ingenieuren aus Karlsruhe gemacht hat.
Die Systemlinientechnologie wird in einem Planungsbüro eingeführt.
Lesen Sie hier den persönlichen Erfahrungsbericht von Herrn Andreas Kreiner, Geschäftsführer des Planungsbüros
SEF-Ingenieure aus Karlsruhe zur Umstellung seiner Planungssoftware.