Schätzen Sie Ihren Aufwand!

Wie lange benötigen Sie für diese Planung?

Vorgaben

  • Planung für HLS
  • Drei Stockwerke, acht Räume, Bad, Küche
  • 200m² Geschossfläche
  • 500m³/h Luftmenge
  • Lüftung über Dach
  • Heizung im Keller
  • Grundlage: einfache Architekturgrundrisse
  • Keine 3D-Daten der Architektur verfügbar

5 Tage, 2 Tage oder nur 1 Tag?

Pläne und Berechnung

  • Grundrisse UG / EG / DG
  • Schnitt Schacht
  • Isometrien
  • Durchbruch
  • Heizlastberechnung
  • Heizkörperauslegung
  • Dimensionierung von Heizungs-, Trinkwasser-, Entwässerungs-, Zu- und Abluftnetz
  • Massenzusammenstellung

Wie lange benötigen Sie für diese Änderungen?

1 Tag, 5h oder nur 2h?

  • Verschiebung einzelner Schächte
  • Lüftung nicht über Dach, sondern über die Technikzentrale im Keller
  • Neuerstellung aller Pläne und Dokumente
Before Planungsänderung
After Planungsänderung

Wie lange hätten Sie mit Ihrer Planungssoftware benötigt?

Mit mh-BIM sind Sie schneller - Planung in 2h:

2h-Zeitraffer
2h-Komplett

Warum ist mh-BIM so schnell?

  • Ein Technologiesprung macht es möglich

    Der Technologiesprung von CAD auf Systemlinien-Technologie (SyLT) macht es möglich. Genauso wie der Technologiesprung vom Zeichenbrett auf CAD-Programme, gibt es einen Technologiesprung von CAD auf SyLT.

  • Gehen Sie mit uns den Weg in die Zukunft!

    Seien Sie Ihren Mitbewerbern in Geschwindigkeit und Effektivität einen Schritt voraus - planen Sie mit SyLT!

    Rufen Sie uns noch heute an:
    Tel.: +49 721/62520-21

Planung mit Systemlinientechnologie

So schnell wie noch nie

Wenn Sie mit der Systemlinientechnologie (SyLT) arbeiten, müssen Sie lediglich Ihren Trassenverlauf mit der Maus abfahren. Die Berechnung und Konstruktion leitet sich direkt aus Ihren Vorgaben ab - und das auch nach Änderungen, Mal für Mal.

Lassen Sie die Software für sich arbeiten. Halten Sie sich den Kopf frei für wichtigere Dinge!

Alle Daten in einem Modell

Wenn Sie mit SyLT arbeiten, arbeiten Sie in einem zentralen Datenmodell.

Alle Daten fallen aus einer Quelle heraus: Egal, ob es sich um Grundriss, Schnitte, Isometrien, Berechnungen oder Massenauszüge handelt.

Und das ohne Schnittstelle - somit haben Sie immer auf Knopfdruck korrekte Abgabedokumente zur Hand.

Planung mit Systemlinientechnologie

Erfahrungsbericht Anwender

Sie werden zukünftig zum ersten Mal mit der Systemlinientechnologie arbeiten?

Fragen Sie sich, was auf Sie wartet?

Lesen Sie hier von den persönlichen Erfahrungen, die Herr Michael Baumgärtner von den SEF-Ingenieuren aus Karlsruhe gemacht hat.

 

Erfahrungsbericht Leitung Planungsbüro

Die Systemlinientechnologie wird in einem Planungsbüro eingeführt.

Lesen Sie hier den persönlichen Erfahrungsbericht von Herrn Andreas Kreiner, Geschäftsführer des Planungsbüros
SEF-Ingenieure aus Karlsruhe zur Umstellung seiner Planungssoftware.