Datenaustausch AVA-Software
Mit der TGA-Software mh-BIM übergeben Sie alle relevanten Daten zur Massen- & Mengen-Ermittlung ganz bequem an Ihr jeweiliges AVA-Programm weiter.
Verknüpfte Intelligenz: mh-BIM & AVA-Software
Durch die Kooperation mit AVA-Software-Herstellern ermöglichen wir Ihnen mit wenigen Klicks, die relevanten Informationen aus dem 3D-Modell von mh-BIM für Ihre Ausschreibung nutzbar zu machen. Hierdurch erweitern wir gemeinsam mit unseren AVA-Partnern den Umfang des konsistenten Gesamtmodells von mh-BIM auf eine neue Ebene in Ihrem Planungsprozess. Technisch wird dies über openBIM und IFC-Dateien ermöglicht.

Starke Kooperationspartner
Folgenden AVA-Anbieter zählen zu unseren Kooperationspartnern.

ORCA Software GmbH
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich AVA Software gehört ORCA zu den etablierten Softwareanbietern auf dem Markt.
ORCA AVA ist das universell einsetzbare, BIM-fähige AVA-Programm für Architekturbüros und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden. Die ORCA Bausoftware unterstützt Sie in allen HOAI Leistungsphasen und ist Ihr verlässlicher Partner bei der Planung, Kalkulation, Ausschreibung und Abrechnung von unbegrenzt vielen Bauprojekten jeder Größenordnung.
G&W Software AG
Die G&W Software AG ist heute einer der großen unabhängigen Software-Spezialisten für die Optimierung von Prozessen und Kosten für Bau und Unterhalt.
Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung, Einführung und Anwendungsunterstützung durchgängiger Softwarelösungen für Kostenplanung, AVA, BIM und Baucontrolling bis zur Kostendokumentation abgeschlossener Baumaßnahmen und die Planung und Abrechnung von Maßnahmen auf der Basis von Jahresleistungsverzeichnissen, z.B. für den Unterhalt und andere wiederkehrende Maßnahmen.

NOVA Building IT GmbH
NOVA AVA – Baukostenmanagement mit BIM aus der Cloud. NOVA AVA ist ein flexibler Webservice für das erfolgreiche Baukostenmanagement mit Kostenplanung, Mengenermittlung, Leistungsverzeichnis, Angebotsplattform, Preisspiegel, Auftrag, Nachtrag, Aufmaß, Soll-Ist-Vergleich, Rechnung und Kostenanalyse.
Alle Komponenten können mit IFC-Daten für das BIM 3D-modellbasierte Arbeiten verknüpft werden. Die standardisierte Integration von Adressen, Dokumenten, Terminen und Aufgaben ermöglicht eine komfortable und durchgängige Projektsteuerung.

Erfahrungsbericht: Energiebüro vom Stein
Mengen und Massen vom CAD- ins AVA-Programm. Eigentlich ein logischer Schritt. Wie es endlich dazu kam und was ein Planungsbüro aus Köln dabei für eine Rolle gespielt hat, erfahren Sie in dem gemeinsamen Fachartikel.