Wie geht BIM einfach?

BIM muss nicht kompliziert sein. Es geht auch einfach!

Wie geht BIM einfach?

BIM muss nicht kompliziert sein. Es geht auch einfach!

Genau das, was Sie brauchen. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Planungswelt ist komplex genug. Ihre Software sollte Ihnen helfen, nicht im Weg stehen. Mit mh-BIM starten Sie direkt und konzentrieren sich auf das Wesentliche: Gute TGA-Planung.

Einfach loslegen – ohne Umwege

  • Fokus auf das Wesentliche: Entwickelt für TGA-Planende, mit genau den Funktionen, die Sie brauchen. So macht Planung wieder Spaß und Sie erreichen Ihr Ziel schneller.
  • Automatische Bauteile: Zeichnen Sie eine Linie – das Programm setzt die richtigen Bauteile und passt sie automatisch an.
  • Konstruktion & Berechnung in Einem: Keine Schnittstellen-Probleme, einfache Variantenvergleiche im 3D-Modell.
Luftkanalnetz in der Draufsicht, wie aus den Systemlinien ein Volumenmodell erstellt wird.
Geometrie von einem Hersteller

Volle Kontrolle – immer aktuelle Daten

  • Korrekte Beschriftungen & Daten: Sie können sicher sein, dass alle Daten zu jeder Zeit demselben Stand entsprechen.
  • Daten schnell ändern: Informationen jeglicher Art lassen sich zügig im Modell einpflegen und ändern.
  • Datenanalyse auf einen Blick: Visualisieren und kontrollieren Sie Eingabedaten und Ergebnisse direkt im Modell.

Perfekte Zusammenarbeit – intern & extern

  • Integrierte Kollisionsprüfung: Kollisionen zwischen Ihren Gewerken oder mit Fremdgewerken werden erkannt und im Modell angezeigt.
  • Durchbruchsplanung einfach gemacht: Basierend auf der Architektur-IFC lassen sich Durchbruchsvorschläge auf Knopfdruck erstellen. Die Durchbruchskörper passen sich bei Änderungen automatisch an.
  • Aufgaben intern und extern abstimmen: Mit Hilfe des integrierten BCF-Managers können Sie Aufgaben zentral verwalten und direkt mit dem Modell verknüpfen.
Vereinfachte Geometrie vom Hersteller

So detailliert wie nötig – so performant wie möglich

  • Die richtige Balance: Mit mh-BIM finden Sie die richtige Balance zwischen detaillierten Geometrien und Performance. Je nach Leistungsphase können mit abstrakten oder detaillierten Objekten gearbeitet werden.
  • Platzbedarf visualisieren: Für grobe Platzbedarfsschätzungen können 3D-Körper in das Modell eingezeichnet werden. In höheren LPH lassen sich so auch Wartungs- & Montageräume definieren, welche auch bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt werden.

Reibungsloser Datenaustausch – einfache Abgabe

  • Intelligenter IFC-Export: IFC-Klassen werden automatisch gesetzt. Auch die Übernahme in ein AVA-Programm ist dadurch einfach möglich.
  • Pläne immer aktuell: Jegliche Abgabedokumente werden direkt aus dem 3D-Modell abgeleitet. Beliebige Schnitte und Detailansichten sind möglich. Dank 2D-Zeichenfunktionen können z.B. Pläne direkt in mh-BIM verfeinert werden.
  • Schema automatisch erstellen: Lassen Sie sich automatisch einen Vorschlag für ein Schema generieren. Diesen können Sie anschließend individuell anpassen. Dabei ist das Modell immer mit dem Schema referenziert.
Schema Video Vorschaubild

Hört sich gut an? Eine Sache fehlt noch – Sie!

Neben der Software ist noch ein Punkt entscheidend: Sie! Der Einstieg soll einfach und motivierend sein. Deshalb begleiten wir Sie von Anfang an.

  • Begleiteter Test: Damit Sie sicher gehen können, ob mh-BIM auch wirklich etwas für Sie ist.
  • Kostenloses Onboarding: Wir lassen Sie nicht allein, sondern führen Sie Schritt für Schritt in die Software ein.
  • Zahlreiche Lernvideos: Kompaktes Wissen zu mh-BIM für einen schnellen Einstieg.
  • Kompetenter Support: Immer an Ihrer Seite, wenn Sie Fragen haben.
  • Regelmäßige Webinare: Tipps, Tricks und aktuelle TGA-Infos.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt – buchen Sie einen Beratungstermin!

Sichern Sie sich einen unverbindlichen Termin und entdecken Sie, wie einfach TGA-Planung mit mh-BIM sein kann.

Portrait

Alessandro Lorch
Kundenberater

Genau das, was Sie brauchen. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Planungswelt ist komplex genug. Ihre Software sollte Ihnen helfen, nicht im Weg stehen. Mit mh-BIM starten Sie direkt und konzentrieren sich auf das Wesentliche: Gute TGA-Planung.

Einfach loslegen – ohne Umwege

  • Fokus auf das Wesentliche: Entwickelt für TGA-Planende, mit genau den Funktionen, die Sie brauchen. So macht Planung wieder Spaß und Sie erreichen Ihr Ziel schneller.
  • Automatische Bauteile: Zeichnen Sie eine Linie – das Programm setzt die richtigen Bauteile und passt sie automatisch an.
  • Konstruktion & Berechnung in Einem: Keine Schnittstellen-Probleme, einfache Variantenvergleiche im 3D-Modell.
Luftkanalnetz in der Draufsicht, wie aus den Systemlinien ein Volumenmodell erstellt wird.

Volle Kontrolle – immer aktuelle Daten

  • Korrekte Beschriftungen & Daten: Sie können sicher sein, dass alle Daten zu jeder Zeit demselben Stand entsprechen.
  • Daten schnell ändern: Informationen jeglicher Art lassen sich zügig im Modell einpflegen und ändern.
  • Datenanalyse auf einen Blick: Visualisieren und kontrollieren Sie Eingabedaten und Ergebnisse direkt im Modell.
Geometrie von einem Hersteller

Perfekte Zusammenarbeit – intern & extern

  • Integrierte Kollisionsprüfung: Kollisionen zwischen Ihren Gewerken oder mit Fremdgewerken werden erkannt und im Modell angezeigt.
  • Durchbruchsplanung einfach gemacht: Basierend auf der Architektur-IFC lassen sich Durchbruchsvorschläge auf Knopfdruck erstellen. Die Durchbruchskörper passen sich bei Änderungen automatisch an.
  • Aufgaben intern und extern abstimmen: Mit Hilfe des integrierten BCF-Managers können Sie Aufgaben zentral verwalten und direkt mit dem Modell verknüpfen.
Vereinfachte Geometrie vom Hersteller

So detailliert wie nötig – so performant wie möglich

  • Die richtige Balance: Mit mh-BIM finden Sie die richtige Balance zwischen detaillierten Geometrien und Performance. Je nach Leistungsphase können mit abstrakten oder detaillierten Objekten gearbeitet werden.
  • Platzbedarf visualisieren: Für grobe Platzbedarfsschätzungen können 3D-Körper in das Modell eingezeichnet werden. In höheren LPH lassen sich so auch Wartungs- & Montageräume definieren, welche auch bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt werden.

Reibungsloser Datenaustausch – einfache Abgabe

  • Intelligenter IFC-Export: IFC-Klassen werden automatisch gesetzt. Auch die Übernahme in ein AVA-Programm ist dadurch einfach möglich.
  • Pläne immer aktuell: Jegliche Abgabedokumente werden direkt aus dem 3D-Modell abgeleitet. Beliebige Schnitte und Detailansichten sind möglich. Dank 2D-Zeichenfunktionen können z.B. Pläne direkt in mh-BIM verfeinert werden.
  • Schema automatisch erstellen: Lassen Sie sich automatisch einen Vorschlag für ein Schema generieren. Diesen können Sie anschließend individuell anpassen. Dabei ist das Modell immer mit dem Schema referenziert.
Schema Video Vorschaubild

Hört sich gut an? Eine Sache fehlt noch – Sie!

Neben der Software ist noch ein Punkt entscheidend: Sie! Der Einstieg soll einfach und motivierend sein. Deshalb begleiten wir Sie von Anfang an.

  • Begleiteter Test: Damit Sie sicher gehen können, ob mh-BIM auch wirklich etwas für Sie ist.
  • Kostenloses Onboarding: Wir lassen Sie nicht allein, sondern führen Sie Schritt für Schritt in die Software ein.
  • Zahlreiche Lernvideos: Kompaktes Wissen zu mh-BIM für einen schnellen Einstieg.
  • Kompetenter Support: Immer an Ihrer Seite, wenn Sie Fragen haben.
  • Regelmäßige Webinare: Tipps, Tricks und aktuelle TGA-Infos.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt – buchen Sie einen Beratungstermin!

Portrait

Alessandro Lorch
Kundenberater

Sichern Sie sich einen unverbindlichen Termin und entdecken Sie, wie einfach TGA-Planung mit mh-BIM sein kann.

ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN VERTRAUEN MH-SOFTWARE