Fachwissen einfach erklärt

Fast allen Planungsbüros mangelt es an Fachplanern. Um dem entgegenzuwirken, werden planerische Aufgaben immer häufiger auch von technischen Zeichnern übernommen oder es wird auf Quereinsteiger gesetzt. Daraus folgt jedoch ein weiteres Problem: Es mangelt oft an ingenieurtechnischem Fachwissen bei der TGA-Planung.

Doch um dieses Fachwissen zu vermitteln, fehlt wiederum die Zeit und Ressourcen. Und ohne dieses Fachwissen kann nicht qualitativ hochwertig geplant werden.

Um diesen Wissensmangel zu kompensieren, unterstützen wir Sie mit Webinaren zum Thema „normgerechter Einsatz von Armaturen, Dämmungen und Rohren“. Dafür haben wir einige starke Partner gefunden.

Armaturen endlich verstehen - Experten-Webinar

  • Der hydraulische Abgleich am Heizkörper
  • Der hydraulische Abgleich im Strang
  • Abgleich der Trinkwasserzirkulation
  • Einsatz der Oventrop-BIM-Daten in mh-BIM 7

 

Aufzeichnung vom 27.04.2022

 

Dämmungen richtig planen – Experten-Webinar

  • Wärme/Kälteschutz
  • Schallschutz
  • Brandschutz
  • Einsatz der Rockwool-BIM-Daten in mh-BIM 7

Aufzeichnung vom 18.05.2022



Rohrnetzplanung mit BIM-Daten – Experten-Webinar

  • Ferritischer Chromstahl 1.4520
  • Eigenschaften in der Heiz- und Kühlinstallation
  • Einsatz der Simplesta-BIM-Daten in mh-BIM 7

Aufzeichnung vom 01.06.2022

 

 

Richtige Planung mit Differenzdruckreglern – Experten-Webinar

 

  • Einleitung in den hydraulischen Abgleich
  • Übersicht über Armarturtypen bzw. Arten der Strangregulierung
  • Dynamische Strangregulierung mit Differenzdruckreglern
  • Einsatz der KSB-Differenzdruckregler
    in mh-BIM 7

 

Aufzeichnung vom 22.06.2022

 

 

Kältedämmstoffe rechtssicher einsetzten – Experten-Webinar

  • Einsatz schwerentflammbarer Dämmstoffe
    aus synthetischem Kautschuk (Anwendungsbereiche/Einschränkungen)
  • Baurechtliche Veränderungen:
    Neue Anforderungen für schwerentflammbare Baustoffe
  • Einsatz der Kaimann-BIM-Daten in mh-BIM 7

 

 

Aufzeichnung vom 06.07.2022.

 

 

Hydraulischen Abgleich endlich verstehen – Experten-Webinar

 

  • Unterschied statischer & dynamischer Abgleich
  • Volllast und Teillastverhalten
  • Funktion der dynamischen Armaturen
  • Prozess der Auslegung
  • Verwendung der digitalen Daten von Danfoss in mh-BIM 7


Das Webinar findet am 20.07.2022 um 10 Uhr statt.

 

 

Kostenlose Beratung:

Ihr Weg zur schnelleren TGA-Planung!

Alessandro Lorch
mh-software GmbH
Tel:        +49 721 62520-19
E-Mail:  alessandro.lorch@mh-software.de