• Home
  • SyLT
    • Systemlinien-Technologie
      • Was ist SyLT?
      • Die Systemlinie
      • Zusammenfassung: Planen im Systemlinienmodell
    • BIM – Building Information
      • Was ist BIM?
      • Open BIM
      • BIM mit SyLT
    • Highlights
      • 2h Zeichnung und Berechnung
      • Fachwissen einfach erklärt
    • Collaboration
      • Datenaustausch mit AVA-Programmen
      • DWG-DXF-IFC-„Fremd“-Gewerke importieren
      • 3D-Gebäudedaten importieren
      • DWG-PDF-IFC-Pläne generieren
      • Generieren für Revit®
    • Darum mh!
      • Intuitive Modellerstellung
      • Kostenersparnis
      • mh-BIM als Problemlöser
  • Produkte
    • Lösungen mit mh-BIM
    • Gebäude
      • Zentrales Modul Raum GEO
      • Durchbruchsplanung
    • Heizung
      • Heizlastberechnung
      • Heizkörperauslegung
      • Flächenheizungsauslegung
      • Rohrnetzplanung Heizung
      • U-Wert Berechnung
    • Klima
      • Kühllastberechnung VDI 2078
      • Gebäudeeneergiebedarf VDI 2067/10
      • Rohrnetzplanung Kälte
    • Lüftung
      • Luftkanalnetzplanung
      • Aufmaßberechnung
    • Sanitär
      • Trink- / Abwassernetzplanung
      • Abwassernetzplanung
      • Trinkwassernetzplanung
    • Effizienz
      • Kostenrechnung VDI 2067
  • Service & Support
    • Programmeinführung
      • Produktvideos
      • Handbücher und Tutorials
      • Videoportal zur Einführung
    • Tipps & Tricks
      • Videos mit Tipps und Tricks
      • Allgemein, Filter und Eigenschaften
      • Gebäude erfassen und verwalten
      • Heizung
      • Klima
      • Lüftung
      • Sanitär
      • Planausgabe
    • Datensätze
      • RohrSYS
      • KanSYS
      • SanSYS
      • HkCALC / FbCALC
    • Freeware
      • Download mh-BIM Starter & Viewer
      • TGA-Tools: mh-BIM Starter
      • mh-Viewer
    • Support
      • Hotlineunterstützung
      • Supportvideos
      • Wartung, Abo und Updates
      • Seminare / Schulungen
      • Dienstleistung
      • Installationshinweise
    • Sonstiges
      • Präsentationen / Preise
      • Koordinationslizenzen
      • Abo-Modell
      • Vertragsbedingungen
      • mh-Infoletter
  • Mein mh
    • Warum mh?Warum mh?
      • Erfahrungsbericht: Leitung Planungsbüro
      • Erfahrungsbericht: Anwender
    • BildungseinrichtungenBildungseinrichtungen
      • Infos für Studenten
      • Infos für Hochschulmitarbeiter
    • KarriereKarriere
      • Zum Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2019 mh-software GmbH

  • SyLT
    • Systemlinien-Technologie

      • Was ist SyLT?
      • Die Systemlinie
      • Zusammenfassung: Planen im Systemlinienmodell
    • BIM – Building Information

      • Was ist BIM?
      • Open BIM
      • BIM mit SyLT
    • Highlights

      • 2h Zeichnung und Berechnung
      • Fachwissen einfach erklärt
    • Collaboration

      • Datenaustausch mit AVA-Programmen
      • DWG-DXF-IFC-„Fremd“-Gewerke importieren
      • 3D-Gebäudedaten importieren
      • DWG-PDF-IFC-Pläne generieren
      • Generieren für Revit®
    • Darum mh!

      • Intuitive Modellerstellung
      • Kostenersparnis
      • mh-BIM als Problemlöser
  • Produkte
    • Lösungen mit mh-BIMLösungen mit mh-BIM
    • Gebäude

      • Zentrales Modul Raum GEO
      • Durchbruchsplanung
    • Heizung

      • Heizlastberechnung
      • Heizkörperauslegung
      • Flächenheizungsauslegung
      • Rohrnetzplanung Heizung
      • U-Wert Berechnung
    • Klima

      • Kühllastberechnung VDI 2078
      • Gebäudeeneergiebedarf VDI 2067/10
      • Rohrnetzplanung Kälte
    • Lüftung

      • Luftkanalnetzplanung
      • Aufmaßberechnung
    • Sanitär

      • Trink- / Abwassernetzplanung
      • Abwassernetzplanung
      • Trinkwassernetzplanung
    • Effizienz

      • Kostenrechnung VDI 2067
  • Service & Support
    • Programmeinführung

      • Produktvideos
      • Handbücher und Tutorials
      • Videoportal zur Einführung
    • Tipps & Tricks

      • Videos mit Tipps und Tricks
      • Allgemein, Filter und Eigenschaften
      • Gebäude erfassen und verwalten
      • Heizung
      • Klima
      • Lüftung
      • Sanitär
      • Planausgabe
    • Datensätze

      • RohrSYS
      • KanSYS
      • SanSYS
      • HkCALC / FbCALC
    • Freeware

      • Download mh-BIM Starter & Viewer
      • TGA-Tools: mh-BIM Starter
      • mh-Viewer
    • Support

      • Hotlineunterstützung
      • Supportvideos
      • Wartung, Abo und Updates
      • Seminare / Schulungen
      • Dienstleistung
      • Installationshinweise
    • Sonstiges

      • Präsentationen / Preise
      • Koordinationslizenzen
      • Abo-Modell
      • Vertragsbedingungen
      • mh-Infoletter
  • Mein mh
    • Warum mh?

      • Erfahrungsbericht: Leitung Planungsbüro
      • Erfahrungsbericht: Anwender
    • Bildungseinrichtungen

      • Infos für Studenten
      • Infos für Hochschulmitarbeiter
    • Karriere

      • Zum Karriereportal
  • Kontakt
  • Startseite
  • Service & Support
  • Datensätze
  • RohrSYS

Rohrmaterialien

download Kunststoff (ku - Auslieferungsstand)
download Kupfer DIN EN 1057 (cud)
download Aquatherm, blue pipe (aqa)
download Stahl, Gewinde-, Nahtlose-, Präzisionsrohre (STR)
download Fränkische Rohrwerke (FRW)
download Mapress Edelstahl & C-Stahl (GEB)
download Rehau (REH)
download XPress (VSH)
download Uponor (UPO)
download Georg Fischer
download simplesta SH
download Geberit

Dämmung

download Foamglas
download Isover
download Missel
download Rockwool
download Kaimann

Ventile VDI 3805

download VDI 3805-Datensätze erhalten Sie im BDH-Portal
oder direkt von den Herstellern

Medien

download Wasser
download Glykosol

KONTAKT

mh-software GmbH
Greschbachstraße 3
D-76229 Karlsruhe
info@mh-software.de +49 721 62520 -0

Wichtiges

  • Was ist SyLT?
  • Die Systemlinie
  • Planung im SyLT-Modell
  • 2h Planung
  • Erfahrungsbericht: Leitung Planungsbüro
  • Erfahrungsbericht: Softwareanwender

RECHTLICHES

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 mh-software GmbH